Streusalz ist im Winter unverzichtbar, um Gehwege und Straßen eisfrei zu halten. Doch welches Salz eignet sich am besten und wie wirkt es eigentlich?
Normales Kochsalz senkt den Gefrierpunkt von Wasser. Spezielles Streusalz enthält oft Zusätze, die die Wirkung verstärken. Umweltfreundliche Alternativen sind Sand oder Splitt.
Wichtig ist, sparsam mit Streusalz umzugehen – es schadet Pflanzen und Tieren!
Bei uns in der Gemeinde ist Salz verboten. Wir nutzen Granulat aus Ton, das funktioniert auch gut.